Unter dem Motto „Singen im Schierholz“ bot die Dorfgemeinschaft Ahle bereits zum zweiten Mal die Gelegenheit zum Rudelsingen an. Rund 60 Besucher folgten am Sonntag 21.9. der Einladung. „Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr war es ein MUSS für uns, diese Veranstaltung auch 2025 anzubieten“, so begrüßte Nora Müller die Sing-Begeisterten auf der Deele vom Hof Dahremöller. Ein besonderes Dankeschön galt den Helfern der Ahler Dorfgemeinschaft für die Vorbereitungen, Kuchenspenden und den Aufbau und natürlich auch den Eheleuten Marianne und Rolf, die ihren Hof als Veranstaltungsort selbstverständlich wieder zur Verfügung stellten.

Rolf Dahremöller, jahrelang in verschiedenen Männergesangvereinen aktiv, war maßgeblich und mit Leidenschaft an der Auswahl der Lieder beteiligt. Per Beamer wurden die Liedtexte auf einer großen Leinwand präsentiert und auch für die musikalische Begleitung war bestens gesorgt. Nora Müller moderierte durch rund 20 Lieder unterschiedlichster Epochen - angefangen bei Volksliedern, wie „Geh aus mein Herz und suche Freud“, über Schlager, wie „Mamor, Stein und Eisen bricht“, bis hin zu regionalen Klassikern, wie dem „Weserlied“.

 

 

Zu Beginn der Veranstaltung, wie auch in der Pause wurde ein reichhaltiges Küchenbüffet angeboten und so gab es ausreichend Gelegenheit für den ein oder anderen Plausch, „denn schließlich wollen wir hier keine Chorprobe abhalten, sondern ein Event zum Klönen, Treffen, Wiedersehen schaffen - eingerahmt und abgerundet mit gemeinsamem Spaß am Singen“, erklärten die Moderatoren John Ransiek und Nora Müller. Den traditionellen Abschluss bildete der Klassiker „Kein Schöner Land“ und gegen 18 Uhr blickten die Organisatoren der Dorfgemeinschaft Ahle in viele begeisterte Gesichter.

 

combi.png
combi.png